Die nachfolgende Liste beinhaltet die verwendeten Components / Services im Starterkit Kubernetes. Diese Components sind installiert, orchestriert und betriebsbereit.
CNI (Container Network Interface), a Cloud Native Computing Foundation project, consists of a specification and libraries for writing plugins to configure network interfaces in Linux containers, along with a number of supported plugins.
Die Auswahl basiert auf «best practice» und neuen innovativen Komponenten markiert als «Graduated or Incubator projects» in CNCF.
Das Starterkit unterstützt Unternehmungen beim Wechsel auf Kubernetes oder im Ausbau der bestehenden Infrastruktur.
Was zeichnet das Starterkit Kubernetes aus?
on-premise (on-prem) Lösung, die in der firmeneigenen Infrastruktur aufgebaut und betrieben wird. Die Lösung unterstützt High availability (HA), Failover und Skalierung.
Auslieferung Starterkit
Die Auslieferung erfolgt mittels:
Virtual Server Images (VM’s)
Hardware-Appliance (pro Layer 3-n Server)
Bring your own Server (BYOS)
Alle Software Komponenten basieren auf Open Source (Enterprise Subscriptions sind möglich). Der Betrieb kann in Ihrem oder unseren Rechenzentren erfolgen.
Damit die Einführung einer neuen Lösung rund abläuft, bieten wir individuelle Schulungen an. Sie bestimmen, welche Themen und Schwerpunkte bei Ihnen vor Ort geschult werden. Unser Kursangebot konzentriert sich auf alle von uns eingesetzten Werkzeuge.
Microsoft 365 : Microsoft Teams, SharePoint, Planner, Forms, OneDrive, PowerApps, Power Automate, Project, Office (Word, Excel, PowerPoint, Outlook), Stream, To Do
Welche Daten sind relevant…? Strukturiert oder unstrukturiert…? Wer benötigt welche Information…? Wer wird informiert…? Notfall/Eskalation…? Was ist möglich…?
Elasticsearch unterstützt in der Beantwortung dieser Fragen.
Alle Software Komponenten basieren auf Open Source (Enterprise Subscriptions sind möglich). Die Installation kann in Ihrem oder unseren Rechenzentren erfolgen.